UFOs

Die Abkürzung UFO steht für Unidentifiziertes Fliegendes Objekt. Obwohl mit einem UFO in der Regel außerirdische Flugobjekte assoziiert werden, entspricht dies nicht der eigentlichen Bedeutung dieses Begriffs. In vielen Fällen entpuppt sich ein UFO im Nachhinein nämlich als absolut irdisches Objekt.
Unter bestimmten Bedingungen kommt es sehr leicht vor, dass völlig normale Objekte oder Erscheinungen für UFOs gehalten werden. Hier möchte ich die gängigsten Irrtümer erklären.

Oftmals ist die Sichtung eines vermeintlichen UFOs eine nicht näher definierbare Lichterscheinung. Erstaunlich häufig werden Flugzeuge, deren Beleuchtung vielfältige Effekte am dunklen Himmel auslösen kann, für UFOs gehalten. Suchscheinwerfer sind oft aus großer Entfernung noch zu sehen. Direkt auf den Beobachter gerichtet, können sie lange Zeit scheinbar stillstehen und anschließend eine zügige Bewegung vollziehen.
Hubschrauber sind obendrein sehr wendig, so dass ihre Flugbahn vom Boden aus sehr willkürlich erscheinen kann. Wenn dann noch durch den Wind die Rotorengeräusche fortgetragen werden, kann der Eindruck eines lautlosen, ständig seinen Kurs wechselnden Flugobjekts entstehen. Dies kann jedoch fast nur in der Nacht passieren.
Ein anderes Flugobjekt wird jedoch oft bei Tage für ein UFO gehalten - der Wetterballon. Wenn der Ballon in großer Höhe dahintreibt, reflektiert seine glatte Oberfläche das Sonnenlicht. Von der Erde aus gesehen, kann der silbrige Punkt am Himmel als rundes oder kegelförmiges Flugobjekt erscheinen.
Luftschiffe mit ihrer zigarrenförmigen Form und Flugdrachen werden oft für UFOs gehalten. Bei Flugzeugen können bei grellem Sonnenlicht Tragflächen und Leitwerk unsichtbar bleiben und nur Rumpf bleibt als länglicher oder zylindrischer, metallischer Körper sichtbar.
Selbst Wolken wurden schon für UFOs gehalten. Ein bestimmter Wolkentypus, die "Lentikularwolke", sieht aus wie eine fliegende Scheibe. Auch wenn diese Wolken eher selten auftreten, haben sie schon oft zu Verwechslungen geführt.
Sogar Vogelschwärme können mit UFOs verwechselt werden. Bei Tag kann es vorkommen, dass die reflektierenden Körperunterseiten bestimmter Vogelarten im Sonnenlicht glänzen und als ovale weiße Formen erscheinen, während der obere Körperteil nicht sichtbar ist. Auch das Licht von Straßenlaternen oder Diskoscheinwerfern kann am Himmel reflektiert werden. Natürlich ist es nicht möglich, hier alle Verwechslungsmöglichkeiten aufzuführen.

Wenn Sie ein Flugobjekt sichten, auf das keine der geschilderten Erklärungen zutrifft, handelt es sich möglicherweise tatsächlich um ein "echtes" UFO.


USOs und Phantom-U-Boote

USO
Eine Sonderform der UFOs sind die USOs (Unidentified Submarine Objects oder auch Unidentified Swimming Objects). Sie werden deutlich seltener beobachtet, doch auch sie werden immer wieder in allen Teilen der Welt gesichtet. Eigentlich ist das auch nur wahrscheinlich, da die Erde immerhin zu etwa zwei Dritteln von Wasser bedeckt ist.
In vielen Fällen wird davon berichtet, dass UFOs direkt ins Meer (oder auch Seen und Flüsse) getaucht und schnell nach unten verschwunden sind. Auch aus dem Wasser herausschießende Objekte, die schnell zum Himmel hinauf verschwanden, wurden mehrfach gesehen. Bei diesen Fällen liegt die Vermutung nahe, dass USOs und UFOs identisch sind.
Allerdings gibt es auch eine Vielzahl von Berichten über reine USOs, die also nur unter Wasser operieren (zumindest soweit dies feststellbar war). Vor allem in Skandinavien haben die Phantom-U-Boote Schlagzeilen gemacht, die gehäuft vom zweiten Weltkrieg bis in die 80er Jahre hinein und wahrscheinlich sogar bis heute immer wieder in die Hoheitsgewässer eindrangen. In den 70er Jahren entwickelte sich eine regelrechte Jagd der schwedischen Marine auf diese Phantom-U-Boote, die eine ernsthafte Bedrohung zu sein schienen, da sie jedesmal wieder unerkannt entkommen konnten. Lange Zeit wurden die Russen verdächtigt, für diese U-Boote verantwortlich zu sein, jedoch erscheint die Technik der Phantom-U-Boote dafür einfach zu überlegen. So wurden solche U-Boote von der Marine in Buchten oder Flussläufe getrieben, die dann mit Stahlgittern und eigenen U-Booten abgeriegelt wurden. Auch Wasserbomben und -Minen kamen zum Einsatz, jedoch ohne den geringsten Schaden zu verursachen. Jedesmal wieder konnten die Phantom-U-Boote entkommen.
Ein interessanter Fall ereignete sich ebenfalls in schwedischen Gewässern. Hierbei gelang es Tauchern, einen Peilsender per Magnet an der Außenwand eines dieser Eindringlinge zu befestigen, nachdem dieser von mehreren U-Booten und Schiffen eingekreist wurde. Das Phantom-U-Boot verharrte eine Weile an seiner Position, bis es dann schließlich seinen Antrieb aktivierte und entkam. Das interessante dabei ist, dass sich bei der Aktivierung des Antriebs der magnetisch haftende Peilsender von der Außenwand löste. Dies erweckt den Verdacht, dass das U-Boot über einen neuartigen Antrieb verfügt, der in keinem offiziell bekannten U-Boot verwendet wird. Faszinierend ist auch, dass bei USOs Geschwindigkeiten von etwa 300 Stundenkilometern gemessen wurden, was für alle bekannten U-Boot-Typen absolut unmöglich ist (meines Wissens schafft selbst das schnellste offiziell bekannte U-Boot keine 100 Stundenkilometer).
Weltweit gab es vielerlei Sichtungen von USOs durch Seereisende, Taucher, Marine und viele andere. Das Militär versuchte dabei immer wieder, diese USOs zu fangen oder zu zerstören, aber egal ob es die schwedische Marine oder die US-Marine war, nie gelang es. Somit ist die Herkunft bis heute unklar.

Doch welche möglichen Herkünfte gibt es überhaupt? Ich hatte am Anfang ja schon darauf hingewiesen, dass eventuell ein direkter Zusammenhang mit den UFOs besteht. Somit wäre es denkbar, dass Außerirdische für die mysteriösen Meeresfahrzeuge verantwortlich sind. Das erscheint auch recht logisch, da sie hier relativ ungestört ihren Interessen nachgehen könnten. Das Festland und der Luftraum werden von den Menschen beherrscht, aber unter Wasser ist der Mensch noch nicht sehr weit vorgedrungen. Hier wäre also ein guter Platz für einen Stützpunkt außerirdischer Wesen, die aus welchen Gründen auch immer die Erde besuchen.
Vielleicht kennt der ein oder andere den Film "The Abyss", in dem Außerirdische auf dem Meeresgrund leben und die Menschen beobachten. So ähnlich könnte man sich das Phänomen der USOs vielleicht vorstellen.

USO
Eine andere Möglichkeit wäre, dass es sich um ein Volk von Meeresbewohnern handelt, die genauso wie wir Menschen auf der Erde heimisch sind. Zugegeben, das ist eine sehr unwahrscheinlich klingende Theorie, aber auszuschließen wäre es nicht. Schließlich ist der Tiefseebereich noch sehr unerforscht und es steht außer Frage, dass man hier viele bisher unbekannte Arten entdecken wird. Warum sollte da nicht auch eine intelligente menschenähnliche Art bei sein?
Die letzte - und wahrscheinlich einfachste und naheliegendste - Erklärung ist, dass es sich einfach um geheime U-Boote irgendeiner Nation dieser Erde handelt. Da USOs jedoch weltweit gesehen und von den Militärs vieler Länder gejagt wurden, ist eine genauere Eingrenzung ihrer Herkunft leider nicht möglich.

Es bleibt abzuwarten, was die Zukunft bringen wird. Mit voranschreitender Technik und der weiteren Erforschung der Tiefsee wird das Mysterium der USOs vielleicht bald gelöst sein. Aber so schnell sicherlich nicht...

Wenn Sie den Verdacht haben, ein UFO oder deren Insassen gesichtet zu haben, können Sie sich an folgende Einrichtung wenden:

MUFON-CES e.V.
Postfach 1121
83620 Feldkirchen-Westerham
http://www.mufon-ces.org